Your native language

عربي

Arabic

عربي

简体中文

Chinese

简体中文

Nederlands

Dutch

Nederlands

Français

French

Français

Deutsch

German

Deutsch

Italiano

Italian

Italiano

日本語

Japanese

日本語

한국인

Korean

한국인

Polski

Polish

Polski

Português

Portuguese

Português

Română

Romanian

Română

Русский

Russian

Русский

Español

Spanish

Español

Türk

Turkish

Türk

Українська

Ukrainian

Українська
User Avatar

Suono


Interfaccia


Livello di difficoltà


Accento



linguaggio dell'interfaccia

it

Lyrkit YouTube Lyrkit Instagram Lyrkit Facebook
Gestione dei Cookie   |   Supporto   |   FAQ
Lyrkit tic tac

Congratulazioni! Sono Lirkit!

Ho provato molti modi per memorizzare le parole inglesi e ho trovato quello più efficace per me!

Abbiamo già nella nostra memoria tutte le parole delle canzoni che abbiamo ascoltato nel corso della nostra vita. Semplicemente non abbiamo prestato loro attenzione, ma li sentiamo già tutti!

Ho notato che quando impari una nuova parola da una canzone che hai già sentito prima, conosci già la traduzione di questa parola per sempre e non la dimenticherai mai!

Voglio condividere con te questo metodo. Quindi, lo schema è il seguente.

Troviamo canzoni che abbiamo già ascoltato.

Aggiungiamo tutte le parole sconosciute da loro.

Superiamo mini test di giochi di memoria. Fatto

Ora che conosci molte parole, imparerai molto presto tutta la lingua!

Scommetto che rimarrai sorpreso dall'efficacia di questo metodo!)

ulteriore

mancare
1
registrati/accedi
Lyrkit

donare

5$

Lyrkit

donare

10$

Lyrkit

donare

20$

Lyrkit

Oppure votami Windows Store:


E/o supportarmi sui social. reti:


Lyrkit YouTube Lyrkit Instagram Lyrkit Facebook
Feuerschwanz

Kaufmann Und Maid

 

Kaufmann Und Maid


Einst ein edler Kaufmann auf ein Mädel traf
Direkt vor den Toren von Dummdidadeldei
Er fragte sie, woher sie stammt, ein Weib so hold und brav
Und wie es sie hierher verschlug, nach Dummdidadeldei
Sie antwortete ihm sogleich mit engelsgleicher Stimm'
„Ich komme doch sehr wohl von hier aus Dummdidadeldei
Doch darf ich fragen, wer da spricht, gehüllt in edlen Zwirn?“
Der Kaufmann küsste ihr die Hand: „Man nennt mich Dideldei“

Und sie gingen in die Taverne
Und sie tranken edlen Met
Und sie träumten von der Ferne
Und sie sangen dieses Lied

Dummdidadeldudeldadeldummdidadeldei
Dummdidadeldudeldadeldudeldadeldei

Das engelsgleiche Madl hauchte ihm ganz sanft ins Ohr
„Wusstest du denn gar nicht, dass ich Dummdidudel heiß'?“
Den eselsgleichen Kaufmann, oh, den liebestollen Tor
Übermannt in seinem Rausch der Drang nach Dummdidadeldei
Doch ist der Papst katholisch und sie war'n ein Liebespaar
Die Nächte waren lang und Dideldummdidudeldei
Das klingt heute vielleicht komisch, doch schon nach nur ein paar Jahr'n
In Dummdidudeldei hatten sie 13 Kinderlein

Und sie gingen in die Taverne
Und sie tranken edlen Met (Edlen Met)
Und sie träumten von der Ferne
Und sie sangen dieses Lied

Dummdidadeldudeldadeldummdidadeldei
Dummdidadeldudeldadeldudeldadeldei

Sie standen vor dem Traualtar, die Englein sangen laut
„Dummdidadeldudeldadeldudeldadeldei“
„Fortan sollst du mein Ritter sein und ich bin deine Braut“
Sprach die schöne Dummdidudel zu ihrem liebsten Dideldei
Doch das wunderschöne Mägdelein war weit für ihre Zeit
Sie behielt den Mädchennamen Dummdidudel, ohne Scheiß
Der Kaufmann Dideldei war damit cool und stimmte ein
Und fortan war'n sie bekannt als Dummdidudeldideldei

Und sie gingen in die Taverne
Und sie tranken edlen Met (Edlen Met)
Und sie träumten von der Ferne
Und sie sangen dieses Lied
Und sie gingen in die Taverne
Und sie tranken edlen Met (Edlen Met)
Und sie träumten von der Ferne
Und sie sangen dieses Lied

Dummdidadeldudeldadeldummdidadeldei
Dummdidadeldudeldadeldudeldadeldei

Hey!

Fatto

Hai aggiunto tutte le parole sconosciute di questa canzone?