Your native language

عربي

Arabic

عربي

简体中文

Chinese

简体中文

Nederlands

Dutch

Nederlands

Français

French

Français

Deutsch

German

Deutsch

Italiano

Italian

Italiano

日本語

Japanese

日本語

한국인

Korean

한국인

Polski

Polish

Polski

Português

Portuguese

Português

Română

Romanian

Română

Русский

Russian

Русский

Español

Spanish

Español

Türk

Turkish

Türk

Українська

Ukrainian

Українська
User Avatar

Sunet


Interfață


Nivel de dificultate


Accent



limbajul interfeței

ro

Lyrkit YouTube Lyrkit Instagram Lyrkit Facebook
Lyrkit cocoş

Buna ziua! Eu sunt Lirkit!

Am încercat multe moduri de a reține cuvinte în engleză și am găsit-o pe cea mai eficientă pentru mine!

Avem deja în memorie toate cuvintele cântecelor pe care le-am auzit de-a lungul vieții. Pur și simplu nu le-am dat atenție, dar le auzim deja cu toții!

Am observat că atunci când înveți un cuvânt nou dintr-un cântec pe care ai mai auzit-o deja, știi deja traducerea acestui cuvânt pentru totdeauna și nu o vei uita niciodată!

Vreau să vă împărtășesc această metodă. Deci, schema este următoarea.

Găsim cântece pe care le-am auzit deja.

Adăugăm toate cuvintele necunoscute din ele.

Trecem mini teste de jocuri de memorie. Terminat

Acum că știi o mulțime de cuvinte, vei ajunge foarte repede să cunoști întreaga limbă!

Pun pariu că vei fi surprins cât de eficientă este această metodă!)

mai departe

ocolire
1
înregistrare/autentificare
Lyrkit

Donează

5$

Lyrkit

Donează

10$

Lyrkit

Donează

20$

Lyrkit

Sau evaluează-mă Windows Store:


Și/sau susține-mă în social. retelelor:


Lyrkit YouTube Lyrkit Instagram Lyrkit Facebook
Equilibrium

Der Wassermann

 

Der Wassermann

(album: Rekreatur - 2010)


Inmitten grün' und klaren, seichten Wogen,
Unter wiegend' Seegras, im Gesträuch tief verborgen,
Wo lehmig' Kies, zum Grund des See niedergeht,
Des im Wasser herrschend' Reich besteht.

Bedeckt nicht die Zähne, die so grün wie sein Hut,
Sonst gleicht er den Menschen, auch am Ufer er ruht.
Wenn er zieht aus dem Wasser algig' Fesseln empor,
Zu fangen jene, die nicht seh'n sich vor.

Und unweit des Weihers, vor bewaldetem Hang,
Durch unwegsam Dickicht, ein Weg führt entlang.
Durch das Tal zum Haus des alten Bauersmann,
Der da befreundet mit dem Wassermann.

Erstmals ward nun auch der Bauer geladen,
Ins Haus unter'm See, unter Wasser zu gelangen.
Erfährt von des Wassermanns boshaften Späßen,
Von versperrten Seelen in jenen Gefäßen.

Bedeckt nicht die Zähne, die so grün wie sein Hut,
Sonst gleicht er den Menschen, auch am Ufer er ruht.
Wenn er zieht aus dem Wasser algig' Fesseln empor,
Zu fangen jene, die nicht seh'n sich vor.

Erzürnt ist der Bauer über den Seelenfang,
In die Tiefe gezogen, mit gemessenem Strang.
In seiner maßlosen Wut, doch verhaltenem Groll'n,
Da geht er, so zieht er, nun auf und davon.
So klar sein Zeil...

Als er wieder war am Ufer, dieses Mal in grauem Kleid,
Um hinab zu ziehen jene, die sein grünes band ereilt.
Da schritt der Bauer, den ihm bekannten Weg,
Durch die Brunnstube ins Wassermannhaus.

Als er ankam im Kellerverlies,
Mif festem Tritt die Töpfe umstieß.
In Freiheit nun alle Seelen entflieh'n,
Hinauf sie steigen, ihren Frieden ersehn'.

Ward grimmig da, des Wassermanns Wut,
Befreit doch seine Seelen aus seiner Obhut.
Dem Bauern er schwor, gar finstere Rach'
Doch verheißend über ihm wacht,
Was das Schicksal für ihn bedacht.
Was das Schicksal einst für ihn hatte bedacht...

Bedeckt nicht die Zähne, die so grün wie sein Hut,
Sonst gleicht er den Menschen, auch am Ufer er ruht.
Wenn er zieht aus dem Wasser algig' Fesseln empor,
Zu fangen jene, die nicht seh'n sich vor.

Und unweit des Weihers, vor bewaldetem Hang,
Durch unwegsam Dickicht, ein Weg führt entlang.
Durch das Tal zum Haus des alten Bauersmann,
Der einmal ward befreundet mit dem Wassermann.

Terminat

Ai adăugat toate cuvintele necunoscute din această melodie?